Friedhöfe

Namensteine gibt es auf 9 Berliner Friedhöfen, dem Historischen Friedhof der Stadt Weimar und dem Güstrower Friedhof.

Zentralfriedhof Friedrichsfelde Berlin Lichtenberg - Urnenanlage ‚Lichtenwald‘ seit 2024
www.berlin.de/sehenswuerdigkeiten/zentralfriedhof-friedrichsfelde

Domfriedhof Berlin, Urnenanlage mit Einzelstellen seit 2023
www.berlinerdom.de/gottesdienst-glaube/gottesdienste/domfriedhoefe

Neuer Friedhof Bernau, Urnengemeinschaftsanlage seit 2022
www.friedhofsverwaltung-bernau.de/

Evangelischer Friedhof St.Philippus Apostel, Berlin Wedding – Partnerschaftsanlage seit 2019
evfbs.de/start/friedhoefe/region-nord/einzeldarstellung/st-philippus-apostel/kurzportraet

Friedhof Stadt Weimar

Evangelischer Friedhof St. Elisabeth II, Berlin Wedding – Urnengemeinschaftsanlage seit 2018
evfbs.de/start/friedhoefe/region-nord/einzeldarstellung/st-elisabeth-ii/kurzportraet

Der Güstrower Friedhof, Urnengemeinschaftsanlage ‚Blutbuche‘ seit 2016
www.friedhof-guestrow.de

Waldfriedhof Berlin Zehlendorf, Urnenanlage des Humanistischen Verbandes BB seit 2012
humanistisch.de/humanistische-bestattung

Historischer Friedhof der Stadt Weimar, Urnengemeinschaftsanlagen Baumgrab mit Namenstein seit 2011
stadt.weimar.de/de/historischer-friedhof-weimar

Waldfriedhof Heerstraße, Berlin Zehlendorf, Ruhegemeinschaft Partnerschaft seit 2010 bis 2011 und 2022
www.gaertnerei-haase.com

Evangelischer Friedrichwerderscher Friedhof Berlin Kreuzberg, Urnengemeinschaftsanlage House of Life 2009 bis 2012

Zentralfriedhof Friedrichsfelde Berlin Lichtenberg - Urnenanlage UE 2009 bis 2015
www.berlin.de/sehenswuerdigkeiten/zentralfriedhof-friedrichsfelde

Südwestkirchhof Stahnsdorf, Urnenanlage mit Einzelstellen ‚Haus der Erinnerung‘ 2006 bis 2007
www.suedwestkirchhof.de

Waldfriedhof Zehlendorf
Transportkiste nach Weimar

Waldfriedhof Zehlendorf
Sonnenbank, Waldfriedhof Zehlendorf

FH Heerstraße
Ruhegemeinschaft, Waldfriedhof Heerstraße

Südwestkirchhof Stahnsdorf
Einzelstelle, Südwestkirchhof Stahnsdorf